Camerata Düren

der Kammerchor in Düren

Willkommen

beim Kammerchor

camerata Düren

wer wir sind

Der Kammerchor CAMERATA Düren wurde 1993 von Andrea und Peter Eich gegründet. Die Idee des Chorleiter-Ehepaars war es, einen kleinen, gemischten Chor aufzubauen, der sich schwerpunktmäßig die Aufführung kirchenmusikalischer Werke, aber auch weltlicher Literatur zum Ziel setzt. Was im kleinen Kreis von ca. 12 Sängerinnen und Sängern begann, weitete sich bis heute zu einem Chor mit etwa 40 Mitgliedern aus. Mit dabei sind aus unterschiedlichsten Altersgruppen neben musikalisch engagierten Laien auch einige Berufsmusiker.

Interresse geweckt?

Aktuelle Veranstaltungen

Wann:

19/03/2023 18:00:00

Wo:

Haus der evangelischen Gemeinde, Wilhelm-Vester-Weg 1, Düren

Preis:

Eintritt frei

“Abendliche Stimmung in Musik und Poesie”. Viele Komponisten, wie Johannes Brahms und Fanny Hensel, haben den Abend als Übergang des Tages zur Nacht in ihren Kompositionen erlebbar gemacht.

Wann:

22/10/2023 18:00:00

Wo:

Marienkirche Düren, Franziskanerstraße 2, Düren

Preis:

€ 20,- / freier Eintritt für Studierende und Auszubildende

Mit einem musikalischen Feuerwerk möchte die Camerata Düren ihr 30-jähriges Bestehen feiern. Stücke von: Felix Mendelssohn-Bartholdy “Elias”

Besteht Interesse, mehr über unsere Veranstaltungen zu erfahren?
Stöbern Sie unsere Webseite und erfahren Sie mehr über unsere
vergangenen und geplanten Auftritte.

Unser Chor

SEIT 1993

Was im kleinen Kreis von ca. 12 Sängerinnen und Sängern begann, weitete sich bis heute zu einem Chor mit etwa 40 Mitgliedern aus.

2 Chorleiter:innen

Der Kammerchor CAMERATA Düren wurde 1993 von Andrea und Peter Eich gegründet.​

Über 40 aktive Mitglieder

Mit dabei sind aus unterschiedlichsten Altersgruppen neben musikalisch engagierten Laien auch einige Berufsmusiker.

Erstmals 2009 Meisterchor im Chorverband

Die CAMERATA hat erstmals 2009 den Titel Meisterchor im Chorverband erhalten, und 2014 erfolgreich verteidigt.

Leidenschaft verbindet

Gesang aus Leidenschaft

"Musik ist nicht alles, aber ohne Musik wär' alles nichts."

Wolfgang Amadeus Mozart

Leidenschaft verbindet

Seit 1993